scheinen mir aber nicht viel weniger als in Deiner Übersicht zu sein
scheinen aber nur irgendwelche aktuellen zu sein
Beim 10/11/12 -> 13/13V -> 13A ist nur der 13A da.
Ebenso bei der fünfer-Serie (15 -> 25/45/85), der sechser-Serie (26 -> 26/46/86 -> 261/461/861 -> 261A/461A/861A)
Beim 2313A fehlt der ältere 2313 genauso - den 2313A gibt's aber auch in einer 4K-Variante. der 4313 (irreführenderweise ohne "A", obwohl der dem 2313A mit doppelt Speicher entspricht (und picoPower und gepuffertem USI-Dataregister usw).)
Bei der vierer-Serie gibt's außer dem 441/841 noch den 24A/44A/84A in der Liste, die älteren fehlen auch hier. Der 441/841 unterscheidet allerdings auch sich erheblich vom 24/44/84(A).
Wie gesagt - alle halbwegs aktuellen sind drin, aber nicht die älteren (teilweise abgekündigten).
einige alte weggelassen haben, die nicht mehr für Neuentwicklungen eingesetzt werden sollen

Abgesehen vom 4313.
Alt wären auch der 22 (nix besonderes) und der 28 (IR-Fernbedienungs-Controller).
Bleiben noch als Exot der 43U mit integriertem StepUp-Converter.
Und der 828.
In Meiner Liste fehlen dafür noch einige X-Cores - abgesehen von den ganzen Inhalten...
Im Gegensatz zu den "alten" Tinies scheinen sich die X-Cores aber systematischer zu strukturieren (ich hab die Übersicht ja damals eigentlich angefangen, um selbst mal einen Überblick zu bekommen. Wichtig war mir auch die Spalte mit den Pin-Kollisionen - was nützen mir drei Timer mit je 2 PWM, wenn die sich zusammen mit der gewünschten Kommunikationsschnittstelle um die Beine kloppen... Da hilft Dir die parametrische Suche auch nicht weiter.) Inzwischen gibt's bei einigen Controllern natürlich Remapping bei diversen Funktionen. Bei einem der (kleinen) X-Cores hab ich diesbezüglich gesehen, daß eine Standard-Konfiguration gar keine Beine bietet - da muß(!) dann remapped werden.
Da bei den X-Cores das "Funktionsblock-Baukasten-System" viel deutlicher ist, werde ich die in meiner Liste wohl wesentlich vereinfachen, und (mir) dann möglicherweise 'ne neue Übersicht für die X-n-Cores allgemein anlegen.
P.S.: sorry, daß ich hier schon wieder so viel OT geschrieben hab..