Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte den SRF 02 bereits als Hard- und Software mit C vorgestellt. In diesem Teil werde ich ein Programm für Python vorstellen. Die Anzeige der Entfernung erfolgt dabei in cm auf der Konsole (Bildschirm am PC).
Mit dem AD 9833 lassen sich Sinus-, Rechteck- und Dreieckwellen erzeugen bis 12,5 MHz. Die Ansteuerung erfolgt mit SPI vom Pico. Habe es passend zu meinem System aufgebaut und kann mit einem Stecker/Kabel an das Pico Modul angeschlossen werden. Das AD9833 Modul kann auch separat auf einem...
Mit dem AD 9833 lassen sich Sinus-, Rechteck- und Dreieckwellen erzeugen bis 12,5 MHz. Die Ansteuerung erfolgt mit SPI vom Pico. Habe es passend zu meinem System aufgebaut und kann mit einem Stecker/Kabel an das Pico Modul angeschlossen werden. Das AD9833 Modul kann auch separat auf einem...
Eine 7-Segment Anzeige mit dem TM1637 am Pico. Stelle die Grundlegende Funktionen zum Betrieb am Pico vor. Die Ansteuerung erfolgt nicht mit dem I2C Bus.
Stelle die Software für Pica Module mit dem HT16K33 am Pico vor. Die komplette Ansteuerung des HT16K33 und verschiedne Darstellung von Zahlen und Buchstaben
Mit dem Raspberry Pi Pico und dem leistungsfähigen RP2040 können die verschiedensten Programme erstellt werde. Gerade mit Thonny und Phyton wird eine moderne Sprache verwendet. In diesem Teil möchte ich die Hardware vorstellen und wie man an meine Boards anschliessen kann. Besonders wird dabei...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.