Hallo zusammen,
Ihr werdet es nicht glauben, aber nach langer langer Zeit, nach einem schweren Bandscheibenvorfall und kurze Zeit später Gallen-OP komme ich dank COVID19 und Homeoffice sowie Zwangsentschleunigung direkt wieder mal zum Basteln
Nein, heute möchte ich kein neues Projekt von mir vorstellen und die Lösung hier im Forum bereitstellen, ich brauche vielmehr mal Eure Hilfe und hoffe Ihr könnt mir beim Denken helfen .... soweit die Hoffnung
Ich bin gerade dabei, ein Grafik-LCD-Display in Betrieb zu nehmen. Im Grund ist es genau das Gleiche/Selbe welche Knickohr damals in seiner Wetterstation verbaut hat.
Auflösung 240x128 Pixel, T6993 compatibler Controller, programmiert unter BASCOM, genau gleich angeschlossen wie in der Bascom Hilfe zum CONFIG GRAPHLCD als Beispielcode enthalten
- Dataport auf PORTA
- Controlport auf PORTC
- PIN's wie im Tutorial
und ..... es funktioniert!
ABER .... und ihr werdet Euch jetzt fragen; "was will er denn" ....
Showpic zur Darstellung einer BGF Grafik funktioniert NICHT *heul*
Egal was ich mache und versuche, ich bekomme nur wilde Pixel auf dem Display.
Text mit Textspeicher -> funktioniert
Grafiken, Linien im Grafikspeicher -> funktioniert
Text und Vektrografik überlappen -> funktioniert
Nur BGF Bilder funktionieren nicht.
Dabei ist es egal, ob ich originale Beispiele von MCS verwende oder diese mir mit BMP Bildern selbst erzeuge. Dabei ist es auch egal, ob ich mit dem IDE Tool kompressed oder unkompressed speichere. Bilder welche auf meinem DOG-M Display funktionieren wollen auf dem 240x128 einfach NICHT.
Ein Bild habe ich mal angehängt, wie das bei mir aussieht.
So Ihr Leben. nun seid Ihr dran.... Hat jemand eine Idee? Hinweise werden danken angenommen.
Ach ja, dabei ist es auch egal, ob ich das Display ERM240128-2 von Noname-Hersteller A verwende oder das Display TGL47B-240128 von Noname-Hersteller B. Bei mir zeigen beide Display das gleich Verhalten.
Ich freue mich auf eine Antwort von Euch.
Danke und viele Grüße,
Markus
Ihr werdet es nicht glauben, aber nach langer langer Zeit, nach einem schweren Bandscheibenvorfall und kurze Zeit später Gallen-OP komme ich dank COVID19 und Homeoffice sowie Zwangsentschleunigung direkt wieder mal zum Basteln
Nein, heute möchte ich kein neues Projekt von mir vorstellen und die Lösung hier im Forum bereitstellen, ich brauche vielmehr mal Eure Hilfe und hoffe Ihr könnt mir beim Denken helfen .... soweit die Hoffnung
Ich bin gerade dabei, ein Grafik-LCD-Display in Betrieb zu nehmen. Im Grund ist es genau das Gleiche/Selbe welche Knickohr damals in seiner Wetterstation verbaut hat.
Auflösung 240x128 Pixel, T6993 compatibler Controller, programmiert unter BASCOM, genau gleich angeschlossen wie in der Bascom Hilfe zum CONFIG GRAPHLCD als Beispielcode enthalten
- Dataport auf PORTA
- Controlport auf PORTC
- PIN's wie im Tutorial
und ..... es funktioniert!
ABER .... und ihr werdet Euch jetzt fragen; "was will er denn" ....
Showpic zur Darstellung einer BGF Grafik funktioniert NICHT *heul*
Egal was ich mache und versuche, ich bekomme nur wilde Pixel auf dem Display.
Text mit Textspeicher -> funktioniert
Grafiken, Linien im Grafikspeicher -> funktioniert
Text und Vektrografik überlappen -> funktioniert
Nur BGF Bilder funktionieren nicht.
Dabei ist es egal, ob ich originale Beispiele von MCS verwende oder diese mir mit BMP Bildern selbst erzeuge. Dabei ist es auch egal, ob ich mit dem IDE Tool kompressed oder unkompressed speichere. Bilder welche auf meinem DOG-M Display funktionieren wollen auf dem 240x128 einfach NICHT.
Ein Bild habe ich mal angehängt, wie das bei mir aussieht.
So Ihr Leben. nun seid Ihr dran.... Hat jemand eine Idee? Hinweise werden danken angenommen.
Ach ja, dabei ist es auch egal, ob ich das Display ERM240128-2 von Noname-Hersteller A verwende oder das Display TGL47B-240128 von Noname-Hersteller B. Bei mir zeigen beide Display das gleich Verhalten.
Ich freue mich auf eine Antwort von Euch.
Danke und viele Grüße,
Markus