Den RaspPI gibts nun auch in der B+ Version mit Schaltwandler statt Linearregler und 2 weiteren USBs und weiteren Neuerungen.
Hi Dino!
Von der Banane bin ich völlig begeistert!
Nicht nur das mein SuSE 13.1 und das Android 4.2 darauf problemlos laufen, auch die beiden USB-Ports liefern scheinbar mehr Dampf als die der Himbeeren.
Ich habe an der Banane einen WLAN-Stick und den drahtlosen Empfänger meiner Tastatur/Touchpad-Kombi zeitgleich laufen.
Die Himbeere schafft ja nicht mal den WLAN-Stick.
Apropos WLAN-Stick.....
Unter Linux (SuSE, Unbuntu u.s.w.) funktioniert der Edimax (genauenTyp habe gerade nicht im Kopf) problemlos.
Unter Android funktioniert der aber NICHT!
Dafür MUSST du einen Realtek 8188-Chip verwenden, wie zum Beispiel den TP-Link WN725N (Pollin 7,90).
Wünsche dir jedenfalls schon mal viel Spaß damit!
Grüße,
Cassio