Ich hole jetzt mal ganz weit aus, wegen diesem von mir gemachtem Blödsinn.
Nachdem ich bei einem Xtreamer Media Player die falsche Firmware drauf gespielt habe, bin ich auf die Idee gekommen den Attiny 2313 mit dem Inhalt von einem anderen, gleiches Gerät, neu zu programmieren. Das hat aber alles nichts gebracht, Fehler siehe weiter unten im Beitrag. Dann habe ich den Attiny 2313 auch noch gebrickt. Habe den ausgelötet und durch einen neuen ersetzt und eingelötet.
Das ganze war totaler Blödsinn. Man hätte nur den NAND mit richtiger Firmware neu beschreiben müssen. Das wäre über die serielle Schnittstelle gegangen.
Von einem funktionierendem Xtreamer habe ich den Attiny 2313 ausgelesen, also Flash und Eeprom. Aber AVS Studio 5.1 und myAVR_ProgTool haben unterschiedliche Daten ausgelesen und gespeichert. Beides mit einem mySmartUSB light Programmierer gemacht. Die Fuses konnte ich mit AVR Studio 5.1 auslesen. Mit myAVR_ProgTool konnte ich die nicht auslesen.
Es passiert nach dem einschalten folgendes.
AVS Studio 5.1. Daten von hex Datei programmiert: Standby Led leuchtet, Gerät läßt sich mit Fernbedienung nicht einschalten.
myAVR_ProgTool Daten von hex Datei programmiert: Standby Led leuchtet, Gerät läßt sich mit Fernbedienung einschalten.
Fuses bei beiden gleich gesetzt.
Eigentlich müßte ich dann über die TTL serielle Schnittstelle (mit Pegelwandler), Zugriff haben. Habe ich aber nicht.
Woran merkt man ob der Attiny 2313 richtig ausgelesen wurde? Es stehen in den Daten nicht nur FF drin.
Micky
Nachdem ich bei einem Xtreamer Media Player die falsche Firmware drauf gespielt habe, bin ich auf die Idee gekommen den Attiny 2313 mit dem Inhalt von einem anderen, gleiches Gerät, neu zu programmieren. Das hat aber alles nichts gebracht, Fehler siehe weiter unten im Beitrag. Dann habe ich den Attiny 2313 auch noch gebrickt. Habe den ausgelötet und durch einen neuen ersetzt und eingelötet.
Das ganze war totaler Blödsinn. Man hätte nur den NAND mit richtiger Firmware neu beschreiben müssen. Das wäre über die serielle Schnittstelle gegangen.
Von einem funktionierendem Xtreamer habe ich den Attiny 2313 ausgelesen, also Flash und Eeprom. Aber AVS Studio 5.1 und myAVR_ProgTool haben unterschiedliche Daten ausgelesen und gespeichert. Beides mit einem mySmartUSB light Programmierer gemacht. Die Fuses konnte ich mit AVR Studio 5.1 auslesen. Mit myAVR_ProgTool konnte ich die nicht auslesen.
Es passiert nach dem einschalten folgendes.
AVS Studio 5.1. Daten von hex Datei programmiert: Standby Led leuchtet, Gerät läßt sich mit Fernbedienung nicht einschalten.
myAVR_ProgTool Daten von hex Datei programmiert: Standby Led leuchtet, Gerät läßt sich mit Fernbedienung einschalten.
Fuses bei beiden gleich gesetzt.
Eigentlich müßte ich dann über die TTL serielle Schnittstelle (mit Pegelwandler), Zugriff haben. Habe ich aber nicht.
Woran merkt man ob der Attiny 2313 richtig ausgelesen wurde? Es stehen in den Daten nicht nur FF drin.
Micky