Suchergebnisse

  1. A

    Hilfe bei Bestückung

    Hi, danke für die Mühe.. ich hatte inzwischen noch mal komplett neu gemacht. TLE4271, Pin I (also Spannungseingang): D1 Diode Bordspannung Autobatterie ist (auch) für VBAT vom TJA1055 deswegen lass ich die drauf. C4 470 nF Kondensator ist ein 50 V Tantal Elko SMD 3261 geworden, so wie auf dem...
  2. A

    Hilfe bei Bestückung

    Mahlzeit, im Auto können Spannungsspitzen auftreten, für den C4 470 nF wäre dann also ein Keramikkondensator SMD mit 100 V sinnvoll, für C5 22 µF reicht ein 16 V Tantalkondensator SMD da nur 5 Volt rauskommen. Bauform mindestens 0603 bis 1206 je nachdem was im Programm zu finden ist. Die Diode...
  3. A

    Hilfe bei Bestückung

    Also noch mal ohne WOT: Im Datenblatt steht nur "5-V output - Block to ground with 22 µF capacitor, ESR < 3 Ω" Wie wähle ich nun einen konkreten Kondensator für den 22 µF aus?
  4. A

    Hilfe bei Bestückung

    Hallo liebe Leute, ich habe mir nun für meinen CAN-Transceiver einen Spannungsregler dazu gebastelt damit der Mikrocontroller über den CAN-Traffic eingeschaltet werden kann. Da ich nicht viel Ahnung von Elektronik habe bin ich stur nach Datenblatt vorgegangen. Nun habe ich zwar (hoffentlich)...
  5. A

    Grosse Ruhe hier?

    ich glaub die laufen sogar mit Linux. gibt's auch mit WLAN https://www.berrybase.de/raspberry-pi-pico-w-rp2040-wlan-mikrocontroller-board
  6. A

    Biete TJA1055 Low Speed FT CAN Transceiver Modul

    Biete ein Breakout Board für Teensy Arduino Rastermaß RM2.54mm TJA1055/3 Low Speed Fault Tolerant Comfort CAN Transceiver. Preis 8,- € inkl. Versand. Habe auch noch CAN Transceiver NXP TJA1055T/3/C,518 hier rumliegen als SOP-14 einfach Preis vorschlagen.
  7. A

    Kinetis für KFZ/ CAN Bus Klimaanlagenregelung

    So das PWM funktioniert doch, ich hatte nur keine Last am Ausgang. Jetzt überlege ich wie ich Strom sparen kann. Das LR7843 hatte ja einen Optokoppler, damit kann das L9110s leider nicht dienen. Da werde ich wohl noch was anderes suchen. Zumindest hab ich was für den Mikrocontroller gefunden...
  8. A

    ATmega328PB

    Soll er sie zurück schicken mit nem Strich drauf, und du zeigst das die funktionieren
  9. A

    Welche Schnellverschluss Steckverbinder für Entwicklerboards?

    Ich hab jetzt solche bestellt bei ebay, mal sehen ob sich die Stifte einzeln ausdrücken lassen dann setze ich die in normale 1-zeilige Stiftleisten ein. https://www.berrybase.de/solderless-stiftleiste-2x-20-polig-rm-2-54-gerade
  10. A

    Welche Schnellverschluss Steckverbinder für Entwicklerboards?

    Genial, sowas brauch ich! Jetzt muss ich nur noch eine Bezugsquelle finden, bin irgendwie zu doof auf der Seite den Suchbegriff einzugeben.
  11. A

    Kinetis für KFZ/ CAN Bus Klimaanlagenregelung

    Das LR7843 Modul konnte ich nicht nehmen da es ein N-Kanal und leider kein P-Kanal ist, d.h. es schaltet nur Masse. Jetzt wollte ich stattdessen eine L9110s Dual H-Bridge nehmen, aber irgendwie bekomme ich kein PWM da raus. B-1 ist das PWM mit 3.3 V Pegel, B-2 ist auf GND und VCC ist auf 12 V...
  12. A

    Welche Schnellverschluss Steckverbinder für Entwicklerboards?

    Der Sockel ist natürlich super, hatte auch schon überlegt mir einen zu besorgen. Hatte aber nur ne Bezugsquelle aus China gefunden, 15 € das Stück. Die Abgreifklemmen sind gut zum testen, werde ich mir auch besorgen. Ist aber noch nicht das was ich suche. Es soll schon für den Einsatz gedacht...
  13. A

    Welche Schnellverschluss Steckverbinder für Entwicklerboards?

    Ich habe es nicht so mit Löten. Kennt jemand eine gute Lösung für eine Steckverbindung wo man am Mikrocontroller Pins abgreifen kann ohne vorher die 2.54 mm Stiftleisten einlöten zu müssen? Ich suche so eine Art Schnellverschluss also irgendwie Stifte die man einfach nur einsteckt die dann...
  14. A

    C Bitfelder, Structs und Datentypen

    Ist doch gut so wie du es gelöst hast. Im einfachsten Fall setzt du ja einfach nur eine Variable. Wenn es größerer sich wiederholender Code wird dann pack es halt in eine Funktion mit Übergabe der variablen Argumenten.
  15. A

    Grosse Ruhe hier?

    Conrad Filiale in Dresden hat zu gemacht, jetzt ist es eh sinnlos geworden wenn man alles online bestellen muss... Ich hatte bisher erst ein Projekt und das läuft.
  16. A

    Kinetis für KFZ/ CAN Bus Klimaanlagenregelung

    Da ich noch einen zweiten Satz bauen möchte sind Verbesserungsvorschläge willkommen. Insbesondere die Spannungsversorgung möchte ich optimieren. Ich hätte gern den Laststrom von der restlichen Spannung getrennt, damit sowas wie beim Versuchsaufbau in Post #15 beschrieben nicht wieder passiert...
  17. A

    Steuerung der Becker Indianapolis (PRO) und Pioneer Radios mit BMW Multifunktionslenkrad

    wenn ich das richtig verstehe dann zählt dein Interrupt ja im Hintergrund weiter, bleiben also 20ms um zu senden - was passiert wenn's länger dauert? kannst du es ändern auf timerEventCounter >= 10
  18. A

    Kinetis für KFZ/ CAN Bus Klimaanlagenregelung

    Hm.. sehr aufmerksam. Darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Ich weiß es gar nicht, da ich keine Ahnung hab was da ursprünglich mal drin war. Die Box war so, nur mit Sichtfenster das ich entfernt hab. Ist jetzt eh nicht die super tolle Lösung, war nur zum Testen gedacht
  19. A

    Hilfe bei selbstbau USB Schubsteuerung

    Ich verstehe leider nix davon, ist das jetzt ein Problem mit dem HID oder vielleicht einfach PC-seitig? Hast Du es denn mittlerweile hingekriegt?

Über uns

  • Makerconnect ist ein Forum, welches wir ausschließlich für einen Gedankenaustausch und als Diskussionsplattform für Interessierte bereitstellen, welche sich privat, durch das Studium oder beruflich mit Mikrocontroller- und Kleinstrechnersystemen beschäftigen wollen oder müssen ;-)
  • Dirk
  • Du bist noch kein Mitglied in unserer freundlichen Community? Werde Teil von uns und registriere dich in unserem Forum.
  •  Registriere dich

User Menu

 Kaffeezeit

  • Wir arbeiten hart daran sicherzustellen, dass unser Forum permanent online und schnell erreichbar ist, unsere Forensoftware auf dem aktuellsten Stand ist und der Server regelmäßig gewartet wird. Auch die Themen Datensicherheit und Datenschutz sind uns wichtig und hier sind wir auch ständig aktiv. Alles in allem, sorgen wir uns darum, dass alles Drumherum stimmt :-)

    Dir gefällt das Forum und unsere Arbeit und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns durch deine Premium-Mitgliedschaft!
    Wir freuen uns auch über eine Spende für unsere Kaffeekasse :-)
    Vielen Dank! :ciao:


     Spende uns! (Paypal)